
POSH VISION Kunstauktion zugunsten von Hannoverkind
by Jennifer Sandl eCom-Solution24 — Jul 02, 2025
Am 21. Juni 2025 wurde im LUV8 in Isernhagen nicht nur gefeiert, sondern aktiv etwas bewegt: Im Rahmen der POSH VISION x Michelmann Architekten Summer Lounge fand eine Kunstauktion statt, bei der insgesamt 2700 Euro für den guten Zweck gesammelt wurden. Der gesamte Erlös geht an HannoverKind – ein Projekt, das sich für Kinder in der Region starkmacht. Die Auktion war nicht nur ein Programmpunkt, sondern der emotionale Mittelpunkt des Abends.
Organisiert von POSH VISION, in Kooperation mit dem Architekturbüro Michelmann, verband die Veranstaltung moderne Kunst mit hochwertiger Architektur, kreatives Networking mit sozialer Verantwortung. Das LUV8 – entworfen von Michelmann Architekten – bot als stilvolle Eventlocation die ideale Kulisse: klare Linien, industrieller Charme und ein perfektes Zusammenspiel aus Raum, Licht und Atmosphäre.
Die Auktion selbst war auf ihre Weise leise, aber eindrucksvoll. Zwei Werke wurden versteigert – eines von Sabrina Seck, das mit kräftigen Farben und kraftvoller Bildsprache überzeugte, und eines von Evgenija Koch, deren feinsinnige, ausdrucksstarke Arbeit tief berührte. Beide Künstlerinnen stellten ihre Werke uneigennützig zur Verfügung – eine Geste, die für große Wertschätzung im Raum sorgte.
Moderiert wurde die Auktion von Luisa Verfürth, die mit einem feinen Gespür für Timing und Ton durch den Abend führte. Sie stellte die Künstlerinnen vor, gab Hintergrundinfos zu den Werken und schaffte es, genau die richtige Stimmung zu erzeugen: aufmerksam, interessiert, offen. Die Gebote stiegen schnell – auch weil viele Gäste nicht nur Interesse an der Kunst hatten, sondern auch am Zweck. Am Ende stand ein starkes Ergebnis: 2700 Euro, gesammelt in einem Raum voller Menschen, die Kunst, Stil und soziales Engagement verbinden wollten.
Die Einnahmen gehen vollständig an HannoverKind – ein Modelabel mit Herz, das seine kompletten Reinerlöse an Kinderhilfsprojekte in der Region spendet. Unterstützt werden unter anderem das Kinderhilfswerk Ich e.V., Kleine Herzen e.V., Kinderherz Hannover e.V. und das Kinderkrankenhaus auf der Bult. Die Verbindung zwischen POSH VISION und HannoverKind ergibt sich dabei wie selbstverständlich: Beide stehen für kreativen Ausdruck, gesellschaftliche Verantwortung und moderne Wege, etwas zu bewegen.
Was die Auktion so besonders machte, war nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Stimmung: authentisch, entspannt, stilvoll. Es wurde geboten, geschmunzelt, applaudiert – nicht laut, aber mit spürbarer Begeisterung. Die Kunst stand im Mittelpunkt, ohne abgehoben zu wirken. Die Gäste begegneten ihr mit echtem Interesse – nicht nur als Wertanlage, sondern als Ausdruck und Möglichkeit, Teil von etwas Größerem zu sein.
Eingerahmt war die Auktion von einem hochwertig kuratierten Event, das bereits am Nachmittag mit einer Künstlerpräsentation begann. POSH VISION Artists stellten ihre Werke in der Galeriefläche des LUV8 aus, wurden einzeln vorgestellt und luden zum Dialog ein. Der Austausch mit Architekten, Kreativen und Gästen schuf einen offenen, inspirierenden Raum. Am späteren Abend sorgte ein Live-DJ für den musikalischen Rahmen, es gab Drinks, kulinarische Kleinigkeiten und viele Begegnungen, die lange in Erinnerung bleiben.
Doch bei aller Ästhetik und Atmosphäre war es vor allem die Auktion, die dem Abend seine emotionale Tiefe verlieh. Sie war mehr als ein Programmpunkt – sie war ein klares Zeichen dafür, wie viel möglich ist, wenn Menschen ihre Talente, ihre Netzwerke und ihre Plattformen bündeln. Kunst wurde an diesem Abend nicht nur betrachtet, sondern aktiv in etwas Wertvolles verwandelt.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten: POSH VISION für die Idee und Umsetzung, Michelmann Architekten für die beeindruckende Location, Sabrina Seck und Evgenija Koch für ihre großzügige Kunstspende, Luisa Verfürth für die einfühlsame Moderation – und natürlich all den Gästen, die mit ihren Geboten, ihrer Präsenz und ihrem Engagement diese Kunstauktion zu einem echten Erfolg gemacht haben.
Wer HannoverKind auch über diesen Abend hinaus unterstützen möchte, kann das ganz unkompliziert tun: Im Onlineshop der Marke findet man Kleidungsstücke, deren kompletter Reinerlös Kindern in Not zugutekommt. Jeder Kauf ist eine Spende – und ein stilvolles Statement für Zusammenhalt.
Die Auktion war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie unkompliziert und wirksam man in Hannover spenden kann – direkt, lokal und transparent. Wer sich fragt, wo man sinnvoll spenden in Hannover kann, findet in HannoverKind eine Initiative, bei der jede Unterstützung genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird: bei Kindern und Projekten in unserer Region.